Aber erst nach einem Votum für ihn – nicht vorher. Einladung Kreisvorsitzendenkonferenz heute!«, lautet die Information, die an die Mitglieder des niedersächsischen CDU-Landesvorstands, der Landes-, Bezirks- und Kreisvorsitzenden ging. ... Indirekt wurde dem SPIEGEL damit eine Meldung der »Bild«– Zeitung vom Sonntag bestätigt. Hinter den Kulissen versuchen führende Unionspolitiker nun zu verhindern, dass über die Kanzlerkandidatur in der Bundestagsfraktion abgestimmt wird, wie das schon 1979 einmal der Fall war. Laschet und Söder seien von den Parteigremien und der Fraktion beauftragt, eine Einigung herbeizuführen. Doch die Gegenstimmen wiegen schwer. Er lehnt ein Votum des Vorstands ab. September mit einem Kanzlerkandidaten Laschet mit 27 Prozent der Stimmen rechnen dürfte, mit Söder wären es demnach bis zu 38 Prozent. Die einen wollen irgendwie die Basis einbinden, andere dringen auf ein sofortiges Votum für Laschet. Aber er stärkt Laschet den Rücken. Offenbar wurde nicht satzungsgemäß zu der Runde eingeladen. Die K-Frage in der Union spitzt sich zu: Nachdem die CDU-Spitze für Armin Laschet ist, hält das CSU-Präsidium an Markus Söder fest. Die ARD-Deutschlandtrends der jüngsten Vergangenheit zeigen, … Die ist auch zugeschaltet. Es ist eine ehrliche Diskussion über Stärken und Schwächen Laschets. Er traue Laschet zu, dass er wisse, was das Beste für Deutschland, Europa und die Union sei. Für Laschet läuft es nicht gut. Lenkt er nun ein? Laut Bild soll es Überlegungen im Laschet-Lager geben, ihn als Kanzlerkandidaten ohne Rücksicht auf Söder auszurufen. Ob Laschet am Ende antrete, oder ob er es Söder überlasse, entscheide nur der CDU-Chef alleine. Das Blatt hatte gemeldet, eine Einigung am Sonntag sei »wohl« nicht in Sicht. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. Lenkt Markus Söder nun ein? "Der Wunsch in der Mehrheit von Wählern und CDU ist dabei offensichtlich", sagte er. Für Parteichef Laschet könnte es daher ein ambivalentes Bild werden. Er wolle lieber einen Kanzler von der CSU als einen von den Grünen. … Am Ende war der Druck offenbar zu groß. Als klares Votum gegen sich dürfte Söder das Ergebnis jedenfalls nicht verstehen. Ihr Gerät unterstützt kein Javascript. Er traue Laschet zu, dass er wisse, was das Beste für Deutschland, Europa und die Union sei. Am Abend wollen zudem die Landesverbände der Jungen Union (JU) über eine Positionierung in der K-Frage beraten. Große Teile der CDU-Führung drängten darauf, bis zum Sonntag eine Lösung zu finden. Aus der Hauptstadt wurde am Sonntag ein weiteres Mal ein Signal im innerparteilichen Konflikt gesetzt: Das Präsidium der Berliner CDU kam zu einer gemeinsamen Sitzung mit den Kreisvorsitzenden zusammen. Sollte eine Entscheidung nicht sehr zeitnah vor Dienstag fallen, werde sich durch »den beantragten Tagesordnungspunkt in unserer Fraktion« die historische Entscheidung der CDU/CSU-Fraktion wiederholen. Er sei in »großer Sorge« ob die Debatte mit der Entscheidung beendet sei. Wann hat es das schon mal gegeben? Berlin/München (dpa) - Im unionsinternen Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zeichnet sich kein Ende ab. »Wichtig! Aufgrund der »aktuellen Lage zur K-Frage« werde zu einem »Zoom-Meeting« am Sonntag um 20 Uhr gebeten. Unter den Abgeordneten von CDU und CSU wird mit einer Mehrheit für Söder gerechnet. Jetzt rächt sich, dass die Union keinen Prozess zur Klärung der K-Frage organisierte, sondern sich nur darauf verließ, dass beide potenziellen Kandidaten es schon freundschaftlich unter sich ausmachen würden. Tobias Hans etwa, der Ministerpräsident des Saarlands. Er ist ein Vertrauter der Kanzlerin. Bei zwei Enthaltungen hätten sich die Präsidiumsmitglieder und die Kreisvorsitzenden in Berlin für ihn als gemeinsamen Kanzlerkandidaten von CDU und CSU ausgesprochen. Die Basis einbinden – aber vorher schon eine Entscheidung treffen? Immer zahlreicher, immer lauter hatte sich jener Teil der CDU zu Wort gemeldet, der Söder als Kanzlerkandidaten will, vor allem wegen dessen deutlich besserer Umfragewerte. Viel stärker als vor einer Woche. Es geht jetzt hin und her. Der Machtkampf zwischen Armin Laschet und Markus Söder um die Kanzlerkandidatur belastet das Verhältnis zwischen CDU und CSU. Im Klartext heißt das: Armin, mit dir landen wir in der Opposition. "Der Wunsch in der Mehrheit von Wählern und CDU ist dabei offensichtlich", sagte er. Laschet und Söder vergangene Woche in Berlin. Die Entscheidung ist auch deshalb für die gesamte CDU interessant, weil Landeschef Bernd Althusmann intern in den vergangenen Tagen schwer unter Druck geraten war, nachdem er sich in der Präsidiumssitzung am vergangenen Montag an die Seite Laschets gestellt hatte. Die Uhr ticke unaufhörlich, so der CDU-Bundestagsabgeordnete am Sonntag. Und natürlich spricht hier nicht jeder offen aus, was er denkt. Der CDA im Saarland forderte in einem Schreiben eine gemeinsame Sitzung der Parteivorstände von Christsozialen und Christdemokraten. Sie kursieren in Fraktion und Landesverbänden. Der Machtkampf zwischen Armin Laschet und Markus Söder um die Kanzlerkandidatur belastet das Verhältnis zwischen CDU und CSU. Mitten in der Nacht presst Armin Laschet im CDU-Vorstand eine Abstimmung über die Kanzlerkandidatur durch – und holt die Mehrheit. Er sei für Söder, sagt Berlins Landeschef Kai Wegner, sein Landesverband wolle eine Abstimmung verschieben und zunächst eine Kreisvorsitzendenkonferenz einberufen. Längst kursieren unter den Abgeordneten Unterschriftenlisten, um ein solches Votum herbeizuführen, sollten sich Laschet und Söder bis dahin nicht geeinigt haben. Was Armin Laschet von diesem Tag, dieser Sitzung erwartet, macht er ziemlich am Anfang klar. Armin Laschet mahnt in Sachen … 15. Söder, Laschet (Archivbild): Im Hintergrund wird heftig um eine Entscheidung gerungen. Manche Kreisverbände aus dem Norden neigen dem Vernehmen nach mittlerweile einer Kanzlerkandidatur Söders zu. Ja, sagt er, man könne über eine Kreisvorsitzendenkonferenz nachdenken, um die Entscheidung auf eine breitere Basis zu stellen. Laschet gegen Söder: CDU-Bundesvorstand wählt Laschet zum Kanzlerkandidaten ++ Ergebnis trotz technischer Pannen eindeutig 20.04.2021 um 00:40 Uhr Superwahljahr 2021: Diese Entscheidungen stehen an Nach mehreren Stunden ist klar: Die Mehrheit des Gremiums mag zu Laschet neigen, sei es aus Angst, ihn zu beschädigen oder aus Freundschaft, aber die Widerstände sind groß. Auch er will nicht, dass abgestimmt wird. Auf ihn ist Verlass, er steht zu seinem Wort. Söder gegen Laschet – wer wird Kanzlerkandidat der Union? Hintergrund der Unruhe in den Landesverbänden sowie in der JU ist die anhaltende Blockade in den Gesprächen zwischen Laschet und Söder. Niedersächsischer CDU-Chef Bernd Althusmann: Einladung zur Videokonferenz am Sonntag um 20 Uhr. Söder zeigte sich bereit, an der Fraktionssitzung teilzunehmen, um dort über die K-Frage zu sprechen. Intern rechnet aber mit einer solchen Lösung bis zum Abend niemand mehr. ... Schäuble als Moderator beim Treffen Söder-Laschet … Bei der anstehenden Entscheidung in der Fraktion weiß die übergroße Mehrheit der Abgeordneten um die notwendige und richtige Entscheidung«, sagte Oliver Grundmann (CDU), Chef der Küstenparlamentarier der Unionsfraktion und Befürworter von Söder als Kanzlerkandidat, der Zeitung »Die Welt«. Für Montag ist in Berlin eine CDU-Bundesvorstandssitzung geplant. Laschet sei der richtige Kanzlerkandidat, so AKK. Aus einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa für „Bild“ (Freitag) geht hervor, dass die Union mit einem Kanzlerkandidaten Laschet auf 27 Prozent käme, mit Söder auf 38 Prozent. Söder oder Laschet. Laschet, der Klarheit wollte, muss sich jetzt mit Geschäftsordnungsdebatten herumschlagen. Falls Söder das Votum des CDU-Bundesvorstands nicht akzeptiert, könnte die Entscheidung über die Unions-Kanzlerkandidatur am Ende doch in der Bundestagsfraktion getroffen werden, die am Dienstagnachmittag zusammenkommt. Laschet hatte sich zu ihrer Zeit als Parteivorsitzende nicht immer korrekt ihr gegenüber verhalten – sie zahlt ihm das in dieser sensiblen Situation nicht heim. Er kenne praktisch keinen Landesverband außer Nordrhein-Westfalen, der Laschet als Kanzlerkandidat wolle. Aber viele reden so offen und geradeaus, wie es in einem solchen Gremium gerade noch möglich ist. Laschet versucht es schließlich mit einem Rettungsplan. Merkel springt CDU-Chef Laschet bei. Keiner der Kandidaten sei gewillt zurückzuziehen, heißt es. Aber die Söder-Stimmen wiegen schwer für Laschet. In alle Richtungen. Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen. Es geht jetzt langsam Richtung Mitternacht. Sie betont, man müsse nun den Mut haben und eine Entscheidung treffen. Dabei sind sie nur der Schlusspunkt einer denkwürdigen Sitzung. Mitten in der Nacht presst Armin Laschet im CDU-Vorstand eine Abstimmung über die Kanzlerkandidatur durch – und holt die Mehrheit. Offenbar wollen die Niedersachsen in der CDU auf ihrer Videoschalte ein Meinungsbild erheben. Im Osten gebe es eine klare Präferenz für Söder, betont er, man habe sich abgestimmt, man könne im Vorstand jetzt keine Entscheidung »durchknallen« gegen die gesamte Basis der Union. Eine klare Position für den CDU-Vorsitzenden bezog hingegen die »Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft« (CDA). Der überraschende Vorstoß Niedersachsens ist ein weiteres Zeichen dafür, dass der Prozess zur Klärung der Kanzlerkandidatur der Parteispitze offenbar entglitten ist. Laschet und Söder nahmen am Sonntag an der Klausur der Spitze der Unionsfraktion in Berlin teil. Söder hatte bei „Bild live“ am Montagabend gesagt, ... Wenn es aber eine Absprache mit Söder gebe, sei er dazu bereit. CSU-Chef Söder war zunächst mit einem Privatjet aus Nürnberg gekommen, berichten der Sender RTL, die »Bild«-Zeitung und die Nachrichtenagentur dpa. Wird der Ausgang des heutigen Machtkampfes zwischen Laschet und Söder auch in der Fraktion entschieden? Einige sagen Laschet, dass sie ihn nicht für den Richtigen halten – und es ergibt sich ein vollkommen anderes, gemischteres Stimmungsbild als noch eine Woche zuvor. Er wolle eine Entscheidung heute. Laschet oder Söder - die Ungeduld in der Union wächst und wächst, doch der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur ist zur Hängepartie geworden. Söder und Laschet im Kanzler-Kampf: Ziemiak lobt Laschets Einungs-Kraft - Söder erlebt Koalitions-Krach zur Unzeit Update vom 15. Unmittelbar nach der Vorstandssitzung wird manchen schon mulmig. Oder für immer schweigen. »Wir als CSU und auch ich respektieren jede Entscheidung.«. Unter strikter Geheimhaltung beraten Söder und Laschet weiter in der K-Frage der Union. Was heißt das nun für die K-Frage? Denn noch haben sich CDU-Bundesvorsitzender Laschet und CSU-Chef Söder nicht einigen können, wer von beiden die Union als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf führt. Carsten Linnemann hält dagegen, der Chef der Mittelstandsunion. Dramatische Stunden im Kampf um die Kanzlerkandidatur: Der wichtige niedersächsische CDU-Landesverband sucht noch heute eine Vorentscheidung. In München haben sie die Vorstandssitzung eng im Blick. Mehrere JU-Landesverbände seien mittlerweile vom CDU-Parteichef abgerückt und würden nun Söder präferieren. Es ist eine Mehrheit, ja. "Personen spielen nun mal eine zentrale Rolle", sagte Söder. Strauß zog für die Union in den Bundeswahlkampf, holte aber weniger Prozentpunkte als vier Jahre zuvor der Unionskanzlerkandidat Helmut Kohl. Men ... Erstmals liegt Baerbock in der Kanzlerfrage sowohl gegen Söder als auch gegen Laschet knapp vor … Der CSU-Chef will am Montag 14 Uhr vor die Presse treten. Für Laschet wird es eng. Laschets Lage war in den Tagen zuvor immer vertrackter geworden. Die vergangene Woche sei »ruinös« gewesen, kritisiert sie – Söder trage die Schuld. Altmaiers Wort hat Gewicht. Ex-Minister Herrmann Gröhe plädiert für den Vorsitzenden, Laschets Vorgängerin Annegret Kramp-Karrenbauer auch, und zwar deutlich. In den Umfragen liegt Söder aber meilenweit vor Konkurrent Laschet! Söder oder Laschet: Unions-Kreise drängen auf Entscheidung. Das ist nicht ganz unwichtig in der Politik«, sagte CDA-Chef Karl-Josef Laumann der »Bild am Sonntag«. Die Parteien sind der satzungsmäßige Ort dafür«. Die Schalte seines Bundesvorstands läuft da gerade mal etwa 30 Minuten. Laschet und die Kanzlerkandidatur: Mit dem Rücken zur Wand, Union noch immer ohne Kanzlerkandidat: Die Frist ist abgelaufen, Machtkampf zwischen Laschet und Söder: Nord-CDU durchkreuzt Prozess zur Kanzlerkandidatur, Von Veit Medick, Severin Weiland und Kevin Hagen, Foto: Michael Kappeler / picture alliance/dpa, Entscheidung in der K-Frage: CDU-Bundesvorstand stimmt für Armin Laschet als Kanzlerkandidat, Rivalen um die Kanzlerkandidatur: Nächtliches Treffen von Söder und Laschet endet offiziell ohne Ergebnis, Machtkampf in der Union: Söder reist nach Bayern zurück – will aber an Kanzlerkandidatur festhalten. Und das ist nicht das einzige Problem. Laschet, so viel ist klar, will diese digitale Sitzung als Kanzlerkandidat beenden, zumindest mit einem klaren Votum seines Spitzengremiums. SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt. Auch wenn die CDU-Führung Armin Laschet die Unterstützung zugesichert hat, Söder zieht so schnell nicht zurück. Die Ausgangslage: Sowohl Laschet als auch CSU-Chef Markus Söder hielten vor der Sitzung an ihren Ambitionen fest, beide wollten Kanzlerkandidat werden, Gespräche am Wochenende hatten kein Ergebnis gebracht. Am Sonntag verstreicht die Frist für eine Entscheidung. Peter Altmaier, der Wirtschaftsminister, rückt vom Parteichef ab. Laschets Pläne dringen nach draußen. Im Kampf um die Kanzlerkandidatur der Union zwischen CDU-Chef Armin Laschet und dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder könnte es auf eine Abstimmung in der Bundestagsfraktion hinauslaufen. 1979 entschied die Unionsbundestagsfraktion in einer Kampfabstimmung über den Kanzlerkandidaten von CDU/CSU – mit 135 gegen 102 Stimmen siegte CSU-Chef Franz-Josef Strauß gegen den CDU-Kandidaten Ernst Albrecht. Viele stützen den CDU-Chef, weil sie mit ihm einen Kompass verbinden, etwas, was sie bei Söder vermissen. Nord-CDU durchkreuzt Prozess zur Kanzlerkandidatur, Foto: Julian Stratenschulte/ picture alliance / Julian Strate, Kandidatenkampf in der Union: FDP-Landeschef kritisiert Merkels Passivität, Laschet gegen Söder: CDU-Politiker aus NRW droht mit Gründung von bayerischem CDU-Verband, Machtkampf in der Union: Vorstandsmitglied Baldauf will CDU-Basis in K-Frage einbinden, Rekonstruktion der Chaostage in CDU und CSU: Wie Söder und Laschet hinter verschlossenen Türen die Union zerlegten, Machtkampf in der Union: Söders Inhalte sind aktuell nicht populistisch – seine Methoden schon, Der SPIEGEL-Leitartikel von Markus Feldenkirchen, Laschet gegen Söder: Ende des Machtkampfes – oder endgültige Eskalation. Doch es dauert sechseinhalb Stunden, bis es ein Ergebnis gibt. Indirekt wurde dem SPIEGEL damit eine Meldung der »Bild«– Zeitung vom Sonntag bestätigt. Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert … Söders Vertraute zählen die Wortmeldungen pro Laschet und pro Söder, sie sind im Bilde, wie viele Wortmeldungen es noch gibt und wer noch aussteht. »Die Stimmung in Sachsen ist klar für Söder«, sagt wiederum Marco Wanderwitz, der Bundestagsabgeordnete aus Sachsen. An diese Sitzung wird man in der CDU noch lange denken. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. Die Führung der Berliner CDU – die allerdings traditionell in der Bundespartei über kein großes Gewicht verfügt – hatte sich bereits vergangene Woche für Söder ausgesprochen, noch vor der CDU-Präsidiumssitzung. Im Wettstreit zwischen CDU-Chef Laschet und dem CSU-Vorsitzenden Söder um die Kanzlerkandidatur stellt die Junge Union den beiden Parteichefs ein … Bild. Der CDU -Vorsitzende Laschet … »Für mich ist Laschet der bessere«, sagt Parteivize Silvia Breher. April, 15.50 Uhr: Unter Verweis auf Markus Söders gute Umfragewerte hat sich am Donnerstag ein erster Ministerpräsident in der Kanzler-Frage hinter den CSU-Chef gestellt (siehe Update von 13.25 Uhr). Nur einer kann es werden - Laschet und Söder. Söder legte das weitere Geschehen dann am Montagnachmittag in die Hände der CDU: Diese entscheide »souverän«, sagte Söder bei einer Pressekonferenz. Den aktuellsten Umfrage zufolge liegt dies sehr nahe, denn es zeichnet sich ein klares Bild ab. Es ist ein politischer Krimi, wie man ihn selten erlebt hat. »Da sind Hasardeure am Werk«, sagt ein CDU-Bundestagsabgeordneter in einem Fernsehinterview. Und auch in der Schalte selbst wächst der Ärger. BERLIN. Der Spalt zwischen Landesvorsitzenden, die teils auch im CDU-Präsidium sitzen, und ihren Bezirks- und Kreisverbänden hatte sich am Wochenende in mehreren Landesverbänden verschärft. Er traue Laschet zu, dass er wisse, was das Beste für Deutschland, Europa und die Union sei. Schon am Dienstag kommt die Fraktion abermals zusammen. Als man schließlich so weit ist, ein digitales Votum vorzunehmen, hakt es mit den Zugangs-E-Mails an die Wahlberechtigten. Für die Zukunft müsse man Mechanismen etablieren, die wesentliche Fragen wie die der Kanzlerkandidatur rechtzeitig kläre, heißt in dem Schreiben des saarländischen CDA-Vorsitzenden Marc Speicher, das dem SPIEGEL vorliegt. Am besten für ihn, für Laschet. April 2021. »Armin Laschet ist der richtige Kanzlerkandidat der Union, weil er eine Politik der Mitte und des Ausgleichs verkörpert. Zum ersten Mal hat Markus Söder erklärt, er sei bereit für die Kanzlerkandidatur. SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt. »Es geht alles schief«, ruft Wolfgang Schäuble, der Bundestagspräsident, der Laschet seit Tagen unterstützt. Laschet hatte zuvor mitgeteilt, eine Teilnahme nicht geplant zu haben. "Wenn der Wunsch besteht, bin ich gerne dort." Eine Machtdemonstration soll es werden, ein Gewaltakt, der das Chaos, das seit Wochen in der Union herrscht, endlich auflösen soll. Übersetzt: Laschet soll zurückziehen. Die kurzfristige Aufforderung des niedersächsischen CDU-Vorsitzenden Bernd Althusmann zeigt, wie heftig im Hintergrund um eine Entscheidung zwischen den Anhängern von Armin Laschet und Markus Söder gerungen wird. Für ihn geht es um alles oder nichts, für die Partei um die Frage, ob sie das Kanzleramt verteidigen kann. Als erster CDU-Ministerpräsident fordert Sachsen-Anhalts Reiner Haseloff, die Frage anhand der Umfragewerte zu klären. Dann wird es komplizierter, härter. Bei sechs Enthaltungen votieren 31 Vorstandsmitglieder für Laschet, neun für seinen Kontrahenten – Markus Söder. In der CDU herrscht deswegen massive Unruhe über die offenbar stockenden Gespräche zwischen den beiden Parteivorsitzenden der Union. Für eine Kandidatur von Markus Söder … Doch die Gegenstimmen wiegen schwer. BILD.de-Suche Auf BILD.de suchen Finden. Dabei sind sie nur der Schlusspunkt einer denkwürdigen Sitzung. Das konnte man als Anfang vom Rückzug deuten – oder es umgekehrt sehen: als letzte Offensive, als Sprengsatz, den Söder damit in der CDU-Spitze platziert hatte. „Armin Laschet und Markus Söder müssen endlich ihre Verantwortung für die Union begreifen“, sagte der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, der „Bild“-Zeitung. »Mit Markus Söder haben wir die besten Chancen«, sagt Hans. Wer mich will, so ließ sich sein Auftritt auch verstehen, der soll sich jetzt für mich erklären. Eigentlich war man gar nicht beschlussfähig. »Das, was wir machen, entspricht nicht der Erwartungshaltung, die viele haben.« Es gebe jetzt viele, die man einsammeln müsse. Günter Krings, Vorsitzender der NRW-Landesgruppe spricht sich ebenfalls für Laschet aus. CDU-PARTEITAG: Jetzt spricht CSU-Chef Söder | Laschet gibt Statement | BILD LIVE Dies, sagt der CDU-Chef am Montagabend, sei der Tag, um zu entscheiden. Das blieb zumindest am Sonntagnachmittag eine mögliche Option. Da kämpft ein Vorsitzender, vor gerade mal drei Monaten gewählt, um den Rückhalt seines Vorstands. Markus Söder will nach Berlin – Armin Laschet aber auch: Beide Parteichefs melden offiziell Interesse an der Kanzlerkandidatur an. Reiner Haseloff auch, der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. In Schleswig-Holstein ist die Situation für Landeschef Daniel Günther ähnlich schwierig. Alle hätten auf dem Parteitag für Laschet in dem Wissen gestimmt, dass dieser auch Kanzlerkandidat werden wolle. Bild: Jens Gyarmaty. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit. Also drängt Laschet gleich zu Beginn auf die Abstimmung, er will den Streit beenden. Laschet sagte nun der „Bild am Sonntag“: ... Laschet und Söder nahmen am Sonntag an der Klausur der Spitze der Unionsfraktion in Berlin teil.
Madame De Paris, Orthomol Sport Perform, Puma Ultra Fg, Mew Pokemon Karte 1995, Wetter Auf Barbados, Einfach Mal Luppen Bedeutung, Webcam Strande Strandhotel, Emuparadise Pokemon Feuerrot, Alice Springs Klimadiagramm, Kruger National Park History, Pokémon Staffel 1 Folge 56,