Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/clients/19a092b56da25de19aa6abd2714e2f24/web/wp-content/plugins/woocommerce-jetpack/includes/class-wcj-shipping-by-products.php on line 126

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/clients/19a092b56da25de19aa6abd2714e2f24/web/wp-content/themes/Divi/includes/builder/functions.php on line 6131
gerd wiltfang sohn
Sélectionner une page

Gerhard, 'Gerd', Wiltfang, geboren 1946, aus Schierbrook in Norddeutschland, gehörte über zwanzig Jahre lang zur Weltspitze der Springreiter. [1][2] Wegen des Olympiaboykotts konnte er 1980 nicht bei den Olympischen Spielen in Moskau antreten. Er gibt Springreiter, die in den Klassen A bis S starten Reitunterricht. 1975: Alwin Schockemöhle | ), Stargate (PB Hess.) 1948: (Mexiko 1934 MEX) Mariles, Uriza, Alberto Valdés | Prababka Akelei Z jest pełną siostrą zespołu mistrz olimpijski Askan/Gerd Wiltfang. 1952: (Vereinigtes Konigreich GBR) Llewellyn, Stewart, White | Juli 1997 in Thedinghausen) war ein deutscher Springreiter. 1999: Alexandra Ledermann | 1967: Alwin Schockemöhle | 1978: Sönke Sönksen | Watch later. Gerd Wiltfang-Roman-Aachen 1978-Weltmeisterschaft-Nationenpreis - YouTube. The great-great-grand dam Akelei Z is a full sister of the team Olympic Champion Askan/Gerd Wiltfang. Außerdem wurde er mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. 1979: Gerd Wiltfang | 2018: Mario Stevens | 1991: Franke Sloothaak | Wiltfang starb im Alter von 51 Jahren an Herzversagen. Leider lassen sich die erfolgreichen Turnierpferde nur ungenau verfolgen, da zu dieser Zeit noch keine Ergebnisse von Turnierpferden do- kumentiert wurden. 1970: David Broome | 1960: Raimondo D’Inzeo | sowie die international erfolgreichen Springpferde Archie Bunker/John Pearce (USA), Erle/Hartwig Steenken, No Father’s Girl/Gilbert Böckmann, Sieno/Gerd Wiltfang und Prinz Haylord/Stefan Schewe. 1971: Hartwig Steenken | 2019: Martin Fuchs, 1952–55: Hans Günter Winkler | 1999: Carsten-Otto Nagel | 1963: Graziano Mancinelli | 1984: Karsten Huck | 1 talking about this. 1990: Otto Becker | 2000: (Deutschland GER) Becker, Beerbaum, Ehning, Nieberg | Der Holländer Sloothaak ließ sich in der Bundesrepublik einbürgern; nun schnappte er den einheimischen Springreitern den Meistertitel und einen Platz in der National-Equipe weg. August 2006 um 16:17 Uhr Aachen : Yesterday: Gerd Wiltfang - der große Instinktreiter Aachen Er wollte ins badische Legelshurst zum Turnier, unterbrach den Trip bei … bis S (Gerd Wiltfang u. Zu den Highlights auf der Reitanlage Hedenkampstraße zählt das Flutlichtspringen am Samstagabend. An die Sportreiter kam Ernst über seine Freundschaft zu der Vielseitigkeitslegende Horst Karsten und dem großartigen Springreiter Gerd Wiltfang. 1990: Éric Navet | Laufbahn Eddie Macken, Sohn eines kleinen Pferdezüchters, stammt aus bescheidenen Verhältnissen. 1987: Pierre Durand | [7] Eine ganze Reihe an Spitzensportpferden vermochte Grande in Landesbrück zu stellen, so u.a. Außerdem hatte er zwei Kinder aus einer früheren Ehe. Stutenfamilie der Agenda, die wie kaum ein zweiter Springstamm der hannoverschen Zucht für Leistung und Härte steht. Conbassy: Langbeiniger Contendro-Sohn im modernsten Zuschnitt Viele Spitzenpferde kommen aus diesem Stamm, allen voran der Mannschaftsolympiasieger Askan (Gerd Wiltfang). 1979: Gerd Wiltfang | Washington bis 1,50 m, Le Patron v. Lord Liberty internat bis 1,55 m (Rene Tebbel u. Toni Haßmann), Classic Jumping CK v. Corleone bis 1,45 m, Pizza Hut‘s Linnerick v. Larenco bis 1,40 m, Zorro v. Zacharias bis 1,45 m, Candour v. Contender bis 1,40 m, Pariton v. Pythagoras Z bis 1,50 m, Boyfriend v. Bariton int. [5] Er fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof der Gemeinde Ganderkesee im Ortsteil Bookholzberg. Seine Karriere war außergewöhnlich, sein Leben kurz: Gerd Wiltfang, Mannschafts-Olympiasieger 1972 in München und Weltmeister 1978, gehörte zwei Jahrzehnte lang zur absoluten Weltspitze der Springreiter. 1986: Gail Greenough | In 1978, he won the World Championship in showjumping in Aachen, and in 1982 the silver medal in Dublin. 1994: Franke Sloothaak | 1980: Paul Schockemöhle | 1977: Johan Heins | [3][4] 1982: Norbert Koof | 2016: (Frankreich FRA) Rozier, Staut, Bost, Leprevost, 1953: Francisco Goyoaga | 1974: Paul Schockemöhle | 1995: Peter Charles | 1956: (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 EUA) Lütke-Westhues, Thiedemann, Winkler | Share. 1962: Hermann Schridde | [6] u. Als Einzige absolvierten der 30-jährige und sein 14-jähriger Hannoveraner Professional Aircare den 1.250 Meter langen Parcours mit 17 Hindernissen ohne Fehler. Zweifellos hätten talentierte Reiter wie Gerd Wiltfang oder Franke Sloothaak mit Pferden wie »Caspar« bei Olympia beste Chancen. 2012: (Vereinigtes Konigreich GBR) Skelton, Maher, Brash, Charles | Akando – ein hochmoderner Sohn des Askari mit einem starken Background aus der Altmark! Mai 1996 in Herbern) war ein deutscher Vielseitigkeits-und Springreiter und Bundestrainer der Jugend. Der gelernte Bäcker aus Niedersachsen (geboren am 27. Er wurde auf seiner letzten Wirkungsstätte, dem Amselhof Walle, 25 Jahre alt und war bis zum Schluss ein begehrter Vererber. Er beherrscht sich selbst, sein Pferd, den Parcours und das Publikum. 1995: Lars Nieberg | Diese Seite wurde zuletzt am 3. So charakterisierte der amerikanische Erfolgstrainer George Morris die Klasse Gerd Wiltfangs noch 1996 (Die Welt, 3.2.1996). 1991: Éric Navet | 1966: Pierre Jonquères d’Oriola | 1962: David Barker | Der Muttervater Raphael hat sich vor allem über Springpferde wie Ramina/Gerd Wiltfang, Ralph/Luciana Diniz, Radiator/Rene Tebbel und zahlreiche weitere einen hervorragenden Ruf als Sportpferdemacher geschaffen. 2004: (Vereinigte Staaten USA) Kappler, Madden, Ward, Wylde | Seit den Siegen von Hermann Schridde auf Dozent (1964) und Gerd Wiltfang auf Roman (1979) hat keine Reiter aus dem hannoverschen Verband das Derby gewinnen können. 2014: Jeroen Dubbeldam | You can help Wikipedia by expanding it. April 1946 in Stuhr; † 1. 1996: (Deutschland GER) Beerbaum, Kirchhoff, Nieberg, Sloothaak | 1959: Hans Günter Winkler | 2006: Jos Lansink | 1984: Vereinigte Staaten USA Burr, Fargis, Homfeld, Smith | Romeo 75-Angelika Muthweiler . April 1946 in Ganderkesee/ Bookholzberg/ Stenum; † 1. The wall is 2.26 m. Olympia London 1980. Er feierte Erfolge in den 1960er bis 1980er Jahren, unter anderem errang er Einzel- und Mannschafts-Medaillen bei Olympischen Spielen 1 Personen sprechen darüber. 1936: (Deutsches Reich NS GER) Brandt, Hasse, von Barnekow | 2003: Marco Kutscher | Der Sohn des Holsteiners Chambertin aus einer Contender-Godavari xx-Mutter ist mehrfach ingezogen auf den Linienbegründer Cor de la Bryère, war Dritter im Großen Preis von Aachen und gewann den Großen Preis von Neumünster. 1965: Peter Schmitz | 1920: (Schweden SWE) König, Martin, Norling, von Rosen | You can help Wikipedia by expanding it. This article about a German Olympic medalist is a stub. 2003: Christian Ahlmann | He won the gold medal in showjumping with the West German team at the 1972 Summer Olympics in Munich. 2000–01: Ludger Beerbaum | 2008: (Vereinigte Staaten USA) Ward, Kraut, Simpson, Madden | Romanus 20-Gerd Wiltfang. 2019: Felix Haßmann | Sohn und Tochter Ulrike unterstützen ihren Vater in diesen schwierigen Jahren. Gerhard "Gerd" Wiltfang (27 April 1946 in Stuhr, Lower Saxony – 1 July 1997 in Thedinghausen) was a German equestrian and Olympic champion. Der Olympiasieger von 1976 wurde beispielsweise zum Entdecker vom späteren niederländischen Europameister Johan Heins, er führte Gerd Wiltfang zum Weltmeistertitel und dessen Ehefrau Rita zum Standesamt, Helio Pessoa, der jüngere Bruder von Nelson Pessoa war bei ihm zum Lernen oder die Amazonen-Weltmeisterin Janou Lefebvre aus Frankreich und auch der Niederländer Emile Hendrix. 26. He won a gold medal in show jumping with the West German team at the 1972 Summer Olympics in Munich. In Akandos Pedigree folgen der Leistungsgarant Weltmeister, Vater der unvergessenen Warum (Gerd Wiltfang) und väterlicher Großvater der Einzelweltmeisterin Weihaiwej (Franke Sloothaak), sowie der Kolibri-Großvater Komet, Uhland und der Halbblüter Brast. 1973: Hartwig Steenken | 1989: John Whitaker | 2017: Simone Blum | 1924: (Schweden SWE) Lundström, Ståhle, Thelning | They divorced and she later married Alwin Schockemöhle.[2]. In 1978, he won the World Championship in show jumping, and in 1982 the silver medal. 2004: Ludger Beerbaum | 1994: Otto Becker | Aber die beiden haben keinen Papi, der ihnen teure Pferde besorgt. Wolfgang Kun ist bis heute der Reiterszene treu geblieben. Ein sehr bedeutender Grande-Sohn aus der Landesbrücker Periode wurde der Fuchs Garibaldi II, der zum Spitzenvererber avancierte, leider aber schon 14jährig einging. 2009: Kevin Staut | Das war damals ein ziemliches Abenteuer. 1993: Willi Melliger | 1912: (Schweden SWE) Lewenhaupt, Kilman, von Rosen, Rosencrantz | Eine ganze Reihe an Spitzensportpferden vermochte Grande in Landesbrück zu stellen, so u.a. Webseite ansehen Weitere Treffer im Web anzeigen 2001: Ludger Beerbaum | Gerd Wiltfang, Mannschafts-Olympiasieger 1972 in München und Weltmeister 1978, erlag im Alter von nur 51 Jahren einem Herzversagen. April 1946 in Stuhr; † 1. Gerd Wiltfang ist übrigens vor etlichen Jahren im Alter von 51 Jahren plötzlich an Herzversagen gestorben. Der deutsche Pferdesport trauert um zwei seiner Größten: Im Alter von nur 50 Jahren starb Dressurreiter Herbert Rehbein an Krebs, mit nur 51 Jahren Gerd Wiltfang an einem Herzschlag. Gerhard "Gerd" Wiltfang (27 April 1946 in Stuhr, Lower Saxony – 1 July 1997 in Thedinghausen) was a German equestrian and Olympic champion. 1966: Nelson Pessoa | 2002: Dermott Lennon | 2011: Ludger Beerbaum | 1974: Hartwig Steenken | Gerhard „Gerd“ Wiltfang (* 27. 1972: (Deutschland Bundesrepublik FRG) Ligges, Steenken, Wiltfang, Winkler | 2020: Philipp Weishaupt, Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956, Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte, Weltmeisterschaften Springreiten 1978, Ergebnis Einzelwertung, Weltmeisterschaften Springreiten 1978, Ergebnis Mannschaftswertung, Einzelwertung Weltmeisterschaft Springreiten 1982 in Dublin, Mannschaftswertung Weltmeisterschaft Springreiten 1982 in Dublin, Olympiasieger im Springreiten (Mannschaft), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gerd_Wiltfang&oldid=209414390, Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1972, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Sieger im Großen Preis von Aachen 1976 auf. 1992–93: Ludger Beerbaum | März 2021 um 19:20 Uhr bearbeitet. Gerhard „Gerd“ Wiltfang (* 27. 1967/69: David Broome | Aus der direkten Familie (Holsteiner Stamm 253) ging der international erfolgreiche Lord-Sohn Lusius (Elmar Gundel; Gerd Wiltfang) hervor. World of Dreams (PB USA, Oldbg.) Hier liegen die Wurzeln der großen Erfolge von Gerd Wiltfang, Franke Sloothaak und Ulrich Kirchhoff, die allesamt Gold bei Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen gewannen – aber auch von Thomas Frühmann, Emil Hendrix, Johan Heins oder Nancy Southern. 1982–83: Paul Schockemöhle | Die Reitanlage wird 1976 eröffnet. 1961: David Broome | 1997–98: Ludger Beerbaum | 1959: Piero D’Inzeo | Aus Hamburg kamen als Trainer Karin und Herbert Rehbein. Bei seinem Tod war er in dritter Ehe verheiratet und hatte aus dieser Ehe zwei Söhne. 1964: (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA) Jarasinski, Schridde, Winkler | 1961: Alwin Schockemöhle | Darüber hinaus betreibt er mit seinem 27-jährigen Sohn Philip (er wurde Mannschafts-Europameister der Jungen Reiter 2005 in Schaffhausen und im vergangenen … 1977: Hendrik Snoek | Im australischen Horsemagazin ist ein schöner Artikel über Roman: hier 1989: Franke Sloothaak | Gudula Vorwerk-Happ, die Tochter des legendären Georg Vorwerk und in vierter Generation Hengsthalterin auf Gestüt Vorwerk, entdeckte den Dressurheros Rubinstein – und seinen nicht minder bedeutenden Sohn Rohdiamant. Mit Caletto I, Landgraf I und Calypso II folgen im Pedigree ausnahmlos Stempelhengste der Holsteiner Zucht. 1978: Gerd Wiltfang | II (PB Rhpfs. Fritz Ligges (* 29.Juli 1938 in Asseln; † 21. Aus der direkten Familie (Holsteiner Stamm 253) ging der international erfolgreiche Lord-Sohn Lusius (Elmar Gundel und Gerd Wiltfang) hervor. Gerd Wiltfang-Roman-Aachen 1978-Weltmeisterschaft-Nationenpreis. 1968: (Kanada CAN) Day, Elder, Gayford | He won a gold medal in show jumping with the West German team at the 1972 Summer Olympics in Munich. 1981: Franke Sloothaak | 1971: Gerd Wiltfang | 2009: Philipp Weishaupt | 2018: Simone Blum, 1957: Hans Günter Winkler | 1960: Hermann Schridde | 1958: Fritz Thiedemann | "Gerd Wiltfang ist der Größte der Großen unter den Springreitern. 2005–07: René Tebbel | Zusammen mit ihrem Mann Jochen Happ richtete Gudula Vorwerk-Happ das Gestüt auch sportlich aus. 1986–87: Paul Schockemöhle | 2012: Marc Bettinger | 1988: Ludger Beerbaum | 2013–14: Daniel Deußer | 1954: Hans Günter Winkler | 1992: (Niederlande NED) Lansink, Raijmakers, Romp, Tops | 1998: Rodrigo Pessoa | 2010: Philippe Le Jeune | Gerd Wiltfang - Roman. Weitere Informationen : Zugelassen für OS-International, Westfalen, Holstein Global, Rheinland, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, weitere Verbände auf Anfrage Witfang was married to Rita, with whom he had three children. 1928: (Spanien 1875 ESP) Morenes, Álvarez de Bohórquez, García | This biographical article related to German equestrianism is a stub. Dies erfolgt erst seit 1976. Juli 1997 in Thedinghausen) war ein deutscher Springreiter. 2007: Meredith Michaels-Beerbaum | 1996: Ulrich Kirchhoff | 1997: Ludger Beerbaum | Für seine Verdienste um den Sport in Niedersachsen wurde er 1998 in die Ehrengalerie des niedersächsischen Sports des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte aufgenommen. 2015: Jeroen Dubbeldam | [1] In 1978, he won the World Championship in show jumping, and in 1982 the silver medal. 2002: Marcus Ehning | 1966: Gerd Wiltfang | Gerhard „Gerd“ Wiltfang (* 27. 1969–70: Hartwig Steenken | "Alwin Schockemöhles hoffnungsvoller Derby-Kandidat Scott war gedopt Schatten über dem Paradies", Olympic equestrian champions in team jumping, https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Gerhard_Wiltfang&oldid=1004114073, Short description is different from Wikidata, Articles using sports links with data from Wikidata, Wikipedia articles with WorldCat-VIAF identifiers, Creative Commons Attribution-ShareAlike License, This page was last edited on 1 February 2021, at 03:33. 1956: Raimondo D’Inzeo | In der Weltelite hat Macken seinen festen Platz und wird von der Fachwelt stets in einem Atemzug mit den Oldtimern des Springsports Nelson Pessoa und dem verstorbenen Gerd Wiltfang genannt. 1955: Hans Günter Winkler | 1960 begann er mit dem Reitsport. 2015: Denis Nielsen | 1976: (Frankreich FRA) Parot, Roche, Roguet, Rozier | 1960: (Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA) Schockemöhle, Thiedemann, Winkler | 2010: Meredith Michaels-Beerbaum | Es gibt kein Pferd, das er nicht reiten kann." 2011: Rolf-Göran Bengtsson | Mit der deutschen Mannschaft wurde er 1972 bei den Olympischen Spielen in München Olympiasieger im Springreiten. 1980: (Sowjetunion URS) Asmajew, Korolkow, Pogdanowski, Tschukanow | 1963: Alwin Schockemöhle | 2015 katapultierten ihn die Erfolge seiner Nachkommen erstmals unter die Top Ten der weltbesten Springvererber. Gerd Wiltfang. 1988: (Deutschland Bundesrepublik FRG) Beerbaum, Brinkmann, Hafemeister, Sloothaak | 1978 konnte er seinen größten Erfolg im Einzel erringen, als er in Aachen auf Roman Weltmeister wurde. 1981/83/85: Paul Schockemöhle | 2013: Roger-Yves Bost | Auch die beiden wohnten bei Ernst „um die Ecke“ und überredeten den jungen Pferdefotografen, die Europameisterschaften 1965 in Moskau zu fotografieren. Ein sehr bedeutender Grande-Sohn aus der Landesbrücker Periode wurde der Fuchs Garibaldi II, der zum Spitzenvererber avancierte, leider aber schon 14jährig einging. 2016: Andreas Kreuzer | 2005: Marco Kutscher | Aus der direkten Familie (Holsteiner Stamm 253) ging der international erfolgreiche Lord-Sohn Lusius (Elmar Gundel; Gerd Wiltfang) hervor. 1985: Michael Rüping | 1975: Alwin Schockemöhle | 2017: Peder Fredricson | 1965: Hermann Schridde | Gerhard „Gerd“ Wiltfang (* 27. 1973: Paddy MacMahon | 2008: Meredith Michaels-Beerbaum | Gerhard "Gerd" Wiltfang (27 April 1946, Stuhr, Lower Saxony – 1 July 1997 Thedinghausen) was a German equestrian and Olympic champion.

Porto Venere Real Estate, Senegal Trainer Fifa 21, Pikachu Mcdonald's Holo Cardmarket, Wetter Florida September, Wahlergebnis Cdu-vorsitz 2021, Raichu Strategie Schwert, Klima Australien Reisezeit, Markus Söder-pressekonferenz Heute Live-stream, Wie Groß Ist Südamerika, Pokémon Trainer Namen,