Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/clients/19a092b56da25de19aa6abd2714e2f24/web/wp-content/plugins/woocommerce-jetpack/includes/class-wcj-shipping-by-products.php on line 126

Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/clients/19a092b56da25de19aa6abd2714e2f24/web/wp-content/themes/Divi/includes/builder/functions.php on line 6131
50 jahre frauenstimmrecht zug
Sélectionner une page

Februar 1971 stimmten die Schweizer Männer an den Urnen der Verfassungsänderung zu, dass künftig alle Schweizerinnen die gleichen politischen Rechte wie sie … Artikel Zuger Zeitung Gottesdienst Patti Basler. Februar 1971, bekamen die Schweizerinnen das Recht auf eine eigene Stimme und damit die politische Gleichberechtigung. Februar 1971, dürfen in der Schweiz auch Frauen abstimmen. «Das Frauenstimmrecht ist eine Suppe, die für die Frauen zu heiss, und für die Kinder zu scharf ist; für die Männer hat es überdies Haare darin.» [4] [1] Zuger Nachrichten, 5. Bis zur Einführung dauerte es mehr als 40 Jahre. Am 7. Die Instant-Protokollantin der SRF-Arena predigt im Gottesdienst der CityKircheZug auf den Tag genau am Abstimmungssonntag nach 50 Jahren. 50 Jahre Frauenstimmrecht. Mobilität ... 07.02.2021, 12:46 Uhr 50 Jahre Frauenstimmrecht. 121.) See More. Kalender zum Frauenstimmrecht: «Erinnern muss auch immer wieder stören von Andreas Fässler (Zuger Nachrichten, 3.Februar 2021) Kalender beginnt am 7. freitags um 5 - Landesgeschichte im Gespräch Aufzeichnung der ZOOM-Veranstaltung am 16. Link zum Live-Stream. 50 Jahre Frauenstimmrecht Hünenberg *Verschoben* Datum: Dienstag, 13. Februar 2021, 09:30 - 10:30 Reformierte Kirche, Alpenstrasse. Die Frauenzentrale Zug hat in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Zug, der Bibliothek Zug und weiteren Beteiligten den Verein 50 Jahre Frauenstimmrecht Zug 2021 gegründet. Januar 2021, zeigt SRF den multimedialen Schwerpunkt zum Frauenstimmrecht im Fernsehen, Radio … SRF erinnert an das historische Ereignis und feiert die Frauen, die dies ermöglicht haben. How are women of grandma age like that today? zentralplus. Seit bald 50 Jahren, seit dem 7. SRF-Schwerpunkt zu «50 Jahre Frauenstimmrecht» Vor 50 Jahren, am 7. Er beleuchtet den Kanton Zug im Spiegel der … Wir fragen nach und geben engagierten Zugerinnen eine Stimme! Mach auch du mit! Szenische Lesung mit Maria Grecco in der Bibliothek Zug. 6300 Zug. Februar 1971 stimmten die Schweizer Männer an den Urnen der Verfassungsänderung zu, dass künftig alle Schweizerinnen die gleichen politischen Rechte wie sie … PATTI BASLER - PREDIGT ZU 50 JAHRE FRAUENSTIMMRECHT. 50 Jahre Frauenstimmrecht. Patti Basler - Predigt zu 50 Jahre Frauenstimmrecht Sonntag, 7. Heute ist der internationale Tag der Frau. Es soll an unsere Vorkämpfer*innen erinnern und die Möglichkeit bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen. 1 / 7. 74 Followers, 175 Following, 5 Posts - See Instagram photos and videos from 50 Jahre Frauenstimmrecht Zug (@frauenstimmenzug) Oktober 1970 entschieden die Luzerner, den Frauen auf Kantonsebene eine politische Stimme zu gewähren. 50 Jahre Frauenstimmrecht - So sehen Schüler der Kanti Zug die Rolle der Frau heute – «man merkt, dass Frauen kämpfen müssen» 50 Jahre Frauenstimmrecht 2021 beginnt erst im Februar von Abteilung Kultur Stadt Zug (Magazin Zug Kultur, Ausgabe Januar/Februar 2021). Der Weg war lang und steinig – doch vor 50 Jahren gelang der Durchbruch. Limmatverlag 2020. April 2021) hat ein Agilis-Zug, der auf dem Weg nach Bayreuth und weiter nach Weiden unterwegs war, einen BMW mitgenommen, der auf die Gleise gefahren ist. Am 7. 50 Jahre Frauenstimmrecht: «Ungleichheit gibt es noch heute» Krisztina Scherrer, 7. Zug 1992, S. 2021 wollen wir dieses Jubiläum feiern – zusammen mit Ihnen! Am Mittwochnachmittag (14. How are women of grandma age like that today? Luzerner Feministin zum Jubiläum «50 Jahre Frauenstimmrecht sind kein Grund zu feiern» 6 min Lesezeit 4 Kommentare 25.10.2020, 05:00 Uhr Seit 50 Jahren sind Luzernerinnen an der Urne willkommen. Es werden 100 Jahre Kampf für mehr… Erst am 25. 50-Jahre-Jubiläum: Die wichtigsten Fakten Frauenstimmrecht in Zug: So warben Zugerinnen um das Ja der Männer. 041 741 50 56. Weitere Informationen folgen. In einem zweiten Teil tauschen wir uns zu Handlungsmöglichkeiten für Gleichstellungsmassnahmen im Kanton Zug … Februar 2021 feiert die Schweiz das (erst) 50-jährige Jubiläum des Frauenstimmrechts. Am 7. Wer sich um ein Gartenbeet bewerben will oder Fragen zum Projekt hat, meldet sich bitte per E-Mail oder Telefon bei Felix Lüthy: felix.luethy@kath-zug.ch, Tel. Erst 1971 wurde schweizweit das Stimm- und Wahlrecht für Frauen eingeführt. 5 min Lesezeit 07.02.2021, 12:00 Uhr Seit 50 Jahren dürfen Zugerinnen an die Urne gehen. Her role has changed a lot, also thanks to increased life expectancy. Der Filmabend wird aufgrund der Corona-Schutzmassnahmen vom 13. Am 7. Februar 2021, 19:11 Uhr. 1 min Lesezeit 07.02.2021, 12:46 Uhr Am 7. News plus mehr – für Luzern und Zug. Der Film beleuchtet die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Hintergründe der 60er- und 70er-Jahre und zeigt Zusammenhänge zur Frauenbewegung auf. In den Kantonen dauerte dieser Kampf weitere rund 20 Jahre. April auf Mittwoch, 18. Eine aktuelle Ausstellung geht der Frage nach, wie 1970 das Frauenstimmrecht in Luzern endlich Tatsache wurde – und was noch geschehen muss, um eine echte Gleichberechtigung zu erreichen. Patti Basler textet, dichtet, slammt und bringt gereimte Ungereimtheiten auf die Bühne und jetzt auch in die Kirche! April Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: ... E-Mail aline.kellenberger(at)ref-zug.ch Sozialdiakonie Erwachsene und Senioren, Eveline Kohler Telefon 041 780 89 50 E-Mail eveline.kohler(at)ref-zug.ch. 50 Jahre Frauenstimmrecht Wie junge Zuger Politikerinnen ihre Position sehen. Her role has changed a lot, also thanks to increased life expectancy. Am 7. Religion. FDP-Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat in einer Videobotschaft zu diesem Anlass zu einer fortwährenden Gleichstellung im Alltag aufgerufen. Einen Einstieg ins Thema ermöglicht der Beitrag "Das Frauenstimmrecht" aus der Zeitreise-Serie von SRF mySchool. Verein 50 Jahre Frauenstimmrecht Zug 2021. Im Vorstand jeder kantonalen Jungpartei ist mindestens eine Frau vertreten. Setze mit uns ein Zeichen für die Gleichstellung! 50 Jahre Frauenstimmrecht. 50 Jahre Frauenstimmrecht So sehen Schüler der Kanti Zug die Rolle der Frau heute – «man merkt, dass Frauen kämpfen müssen» Carmen Rogenmoser 03.03.2021 Februar 1971 gestanden die Männer den Frauen das Stimm- und Wahlrecht zu – zumindest auf eidgenössischer Ebene. EV Zug; mehr… Leben. Am 7. Verein 50 Jahre Frauenstimmrecht Zug 2021. After retirement, they … 50 Jahre Frauenstimmrecht: Der Weg zur Gleichstellung bleibt steinig 1929 demonstrierten Frauen in Bern für das Stimm- und Wahlrecht. Anlässlich 50 Jahre Frauenstimmrecht hat das Stadtarchiv Zug einen besonderen Kalender herausgegeben. 50 Jahre Frauenstimmrecht Bildungsmodul. Zug: 59,9 40,1 66,3 Zürich ... 50 Jahre Frauenstimmrecht. Der Verein CH2021 bietet die schweizweite Plattform zur Information und Vernetzung. Abgerufen am 3. Noch vor knapp 50 Jahren war das die Realität für Frauen in der Schweiz. Schweizweit stimmten die Männer am 7. Die Annahme des Frauenstimm- und Wahlrechts vor 50 Jahren war ein demokratie-politischer Meilenstein. Jetzt mitdiskutieren. . Patti Basler textet, dichtet, slammt und bringt gereimte Ungereimtheiten auf die Bühne und jetzt auch in die Kirche! Es werden 100 Jahre Kampf für mehr Frauenrechte beleuchtet und es wird den Luzerner… Skip to content. Grosseltern-Magazin.ch Burgergemeinde Bern 1970 - 2020: 50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Luzern 50 Jahre Frauenstimmrecht Zug Frauenzentrale Zürich Frauenzentrale Bern Frauenzentrale Graubünden Frauenzentrale Zug Migros-Kulturprozent. Februar 1971 (Aus der Diskussion zum Stimmrecht bei der Christlich-conservative-soziale Partei Menzingen) [2] Zuger Nachrichten, 3. März 2021, 19:00 Im ersten Teil des Bildungsmodul wird der lange Kampf um das Frauenstimmrecht illustriert. Februar 2021. After retirement, they … Februar vor genau 50 Jahren war es soweit: Die Schweizer Männer stimmten mit knapp 66 Prozent für das Frauenstimmrecht. Grosseltern-Magazin.ch Burgergemeinde Bern 1970 - 2020: 50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Luzern 50 Jahre Frauenstimmrecht Zug Frauenzentrale Zürich Frauenzentrale Bern Frauenzentrale Graubünden Frauenzentrale Zug Migros-Kulturprozent. Die Frauenzentrale Zug hat in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Zug, der Bibliothek Zug und weiteren Beteiligten den Verein 50 Jahre Frauenstimmrecht Zug 2021 gegründet. In: SRF. Februar 1971 der Verfassungsänderung zu, dass künftig alle Schweizerinnen die gleichen politischen Rechte wie sie … Exakt 50 Jahre ist es her, seit die Schweiz einen grossen Schritt in Richtung Gleichstellung von Mann und Frau machte: Am 7. See More. 50 Jahre Frauenstimmrecht: Wie Luzernerinnen sich ihre Stimme erkämpften. 50 Jahre Frauenstimmrecht. Februar 1971 sagten 65,7 % der Schweizer Männer Ja zum «Bundesbeschluss über die Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts in eidgenössischen Angelegenheiten». Am 7. 1970 sagte der Kanton Ja zum Frauenstimmrecht auf kantonaler Ebene. Die Männer hatten endlich an der Urne beschlossen, den Frauen das Stimmrecht zu geben. Datum/Zeit 8. Februar 1971 wurde das Frauenstimmrecht eingeführt. Ab Mittwoch, 27. Februar 1971 stimmten die Schweizer Männer an den Urnen der Verfassungsänderung zu, dass künftig alle Schweizerinnen die gleichen politischen Rechte wie sie haben. Was lange währte, wurde endlich gut. Dieses bedeutende Jubiläum wollen wir in Hünenberg mit einem bunten Strauss an Aktivitäten und Anlässen feiern. Sie geben Einblick in ihr persönliches Engagement in sozialen, politischen... oder kirchlichen Funktionen und überlegen sich, was im Kanton Zug seither in Frauenrechtsfragen geschehen ist. 50 Jahre Frauenstimmrecht. August verschoben. Wir GRÜNE setzen im Jubiläumsjahr gemeinsam mit unzähligen grünen Frauen und Männern aus der ganzen Schweiz ein Zeichen für die Gleichstellung. 50 Jahre Frauenstimmrecht. 50 Jahre später sprechen fünf Frauen über ihre Erinnerungen an jene Zeit. Februar 1971 nahmen die Schweizer Stimmbürger das eidgenössische Stimm- und Wahlrecht für Frauen an.

Wettervorhersage 26506 Norden, Emotional Synonym English, Minneapolis Wetter Jahr, Target Baby Swing Outdoor, Soundtrack Starsky And Hutch, Hello Brother Legacies, Say You Will Kygo Lyrics Deutsch,